Sie sind hier
E-Book

Teamarbeit in der Unternehmung

Wo findet sie ihre Grenzen?

AutorSonja Holderried
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783832420741
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im deutschen Wirtschafts- und Gesellschaftsleben gibt es derzeit kaum ein aktuelleres Thema als 'lean prodrrction' bzw. 'lean management'. In diesem Zusammenhang erleben auch 'Teams' und 'Teamarbeit' gewissermaßen eine Renaissance. Tatsächlich machen Erscheinungen wie die zunehmende Komplexität in allen Bereichen, verschärfte globale Konkurrenz und die gegenwärtige wirtschaftliche Rezession ein Umdenken in vielerlei Hinsicht erforderlich. Die meisten deutschen Unternehmen konzentrieren ihre Anstrengungen dabei einseitig auf das 'Kostensenken'. Der Harvard-Experte SAR, der über einen Zeitraum von 25 Jahren hinweg Fertigungsunternehmen analysiert hat, stellt jedoch fest: 'Die Konzentration auf Kostensenkungen erwies sich als unzureichend, da die Unternehmen die Kosten im allgemeinen nicht tief genug drücken können, um die Konkurrenzfähigkeit zurückzugewinnen.' Die Devise lautet also: Eliminierung von Verschwendung und Ineffizienz. Darüber hinaus sind die Unternehmen gefordert, ihre Produkte und Dienstleistungen laufend den sich schnell verändernden und sehr unterschiedlichen Kundenbedürfnissen anzupassen. 'Sparen' reicht also nicht. Flexibilität und Kreativität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Begriffe 'lewi management' und 'Teamarbeit' sind in diesem Zusammenhang fast schon zu Modewörtern degradiert worden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, eine Komponente des lean management-Konzeptes umfassend darzustellen: die Teamarbeit in der Unternehmung. Gang der Untersuchung: Bei aller Team-Euphorie scheint es angebracht, zuerst abzuklären, was unter Teams und Teamarbeit überhaupt zu verstehen ist und welches die Zielsetzungen und Voraussetzungen der Teamarbeit sind. Der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit ist das Aufzeigen der verschiedenartigen Grenzen, auf die Teamarbeit stößt oder stoßen kann. Anschließend werden einige empirische Ergebnisse dargestellt. Abschließend folgt eine Zusammenfassung der aus der Bearbeitung des Themas gewonnenen Erkenntnisse. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Teamarbeit in der Unternehmung2 2.1Die charakteristischen Merkmale von Teams und Teamarbeit2 2.2Zielsetzungen der Teamarbeit4 2.3Voraussetzungen für Teamarbeit6 3.Grenzen der Teamarbeit10 3.1Abgrenzung von Aufgabe, Kompetenz und Verantwortung10 3.2Der Kostenfaktor14 3.3Der Zeitfaktor15 3.4Das menschliche und organisatorische Umfeld17 4.Empirische Erkenntnisse19 5.Zusammenfassung20

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...