Sie sind hier
E-Book

Über 'Die kleine Hexe' von Otfried Preussler

AutorBirgit Mayer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638203807
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: Sehr Gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Otfried Preußler ist am 20.10.1923 in Reichenberg, im heutigen Liberec, in Böhmen geboren. Er stammt aus einer literarisch engagierten Lehrerfamilie. Die Mutter war Mittelschullehrerin für Deutsch und Geschichte und der Vater war als Sonderschulrektor tätig. Neben dieser Tätigkeit war Preußlers Vater Schriftleiter der seinerzeit in Böhmen erscheinenden Jugendzeitschrift 'Deutsche Jugend', die nach der bekannten, am Ende des 19. Jahrhunderts gegründeten Jugendzeitschrift Julius Lohmeyers benannt war. Otfried Preußler besuchte in seinem Heimatort Reichenberg die Volksschule und Oberschule für Jungen. Unmittelbar nach dem Abitur wurde er im Frühjahr 1942 zur Wehrmacht eingezogen. Als einundzwanzigjähriger Leutnant geriet er 1944 in Bessarabien in russische Kriegsgefangenschaft, in der er fünf Jahre zubringen musste. Nach der Entlassung fand er seine inzwischen aus Böhmen vertriebene Familie in Oberbayern wieder. In München studierte er dann Pädagogik und war von 1953 bis 1970 zunächst als Volksschullehrer und dann als Leiter einer Volksschule in Rosenheim tätig. 1970 schied er aus dem Schuldienst aus und widmete sich seitdem ausschließlich seinen schriftstellerischen Arbeiten. Preußlers Herkunft, die eine enge Beziehung zu dem slawischen Kulturkreis bedingt, und seine Tätigkeit als Lehrer haben auf sein literarisches Schaffen einen bedeutenden Einfluss ausgeübt. Er selbst versteht sich nicht als Jugendbuchautor, sondern ausdrücklich als 'Geschichtenerzähler' (Preußler, Geschichten für Menschenkinder). Seine Geschichten seien vor allem für Kinder erzählt, aber auch Erwachsene sollen an ihnen Freude finden. Er möchte mit ihnen an die Tradition mündlichen Erzählens anknüpfen, die er während seiner Kinderzeit in der böhmischen Heimat intensiv miterlebt habe. Seine frühen Kinderbücher wie 'Der kleine Wassermann' (1956), 'Die kleine Hexe' (1957) und 'Das kleine Gespenst' (1967) sind aus dem unmittelbaren Umgang mit seinen drei Töchtern und seinen Schulkindern entstanden. Die Kasperlgeschichte 'Der Räuber Hotzenplotz' (1962) brachte ihm den entscheidenden Durchbruch. Mit dem Volksbuch 'Bei uns in Schilda' (1958), erzählt aus der Sicht eines Augenzeugen in der Gestalt des Stadtschreibers Jeremias Punktum, griff Preußler erstmals einen überlieferten Stoff auf und gestaltete ihn auf seine Weise neu [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...