Sie sind hier
E-Book

Umweltschutz im Handel

Theorie und praktische Umsetzung: Eine Literaturanalyse

AutorChristine Robicsek
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl134 Seiten
ISBN9783832451738
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Forderung nach nachhaltigem ökologieorientierten Handeln, die sich bislang im wesentlichen an Industrie und Verbraucher gerichtet hat, wird zunehmend auch an Handelsunternehmen gestellt. So konnten dem Handel z.B. im Bereich der Abfallbewirtschaftung einige Aufgaben übertragen werden. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob bzw. in welchem Ausmaß Handelsunternehmen die ihnen zugewiesene ökologische Verantwortung übernehmen und dementsprechende Ökologiebezüge in ihre Unternehmenstätigkeit integrieren. Ziel dieser Arbeit ist es, erstens einen umfassenden Überblick darüber zu geben, über welche ökologieorientierten Handlungsoptionen stationäre Einzelhandelsunternehmen grundsätzlich verfügen. Zweitens soll aufgezeigt werden, wo ökologisches Handelsverhalten tatsächlich angesiedelt ist, also in welchen Bereichen die Schwerpunkte ökologieorientierten Verhaltens liegen bzw. in welchen Bereichen etwaige Defizite bestehen. Drittens sollen mögliche Gründe für das Ergreifen bzw. Unterlassen ökologischer Maßnahmen aufgezeigt werden. Aufgrund der Analyse des gezeigten Handelsverhaltens soll viertens versucht werden, die generellen Reaktionsmuster von Handelsunternehmen auf ökologische Herausforderungen abzuleiten. Gang der Untersuchung: Im ersten Teil der Arbeit werden die Rolle des Handels als Träger und Vermittler von Umweltbewusstsein sowie die Rahmenbedingungen ökologieorientierten Handelsverhaltens ausschließlich theoretisch beleuchtet. Ausgehend von der ökologischen Betroffenheitssituation der Handelsunternehmen, die aus den Forderungen der unterschiedlichen Anspruchsgruppen resultiert, und den unternehmensinternen Möglichkeiten, auf diese Betroffenheit zu reagieren, werden ökologische Basisstrategien abgeleitet. Ausführungen über gegebenenfalls nötige Anpassungen der Unternehmensphilosophie sowie des Zielsystems der Unternehmung bilden den Abschluss dieses Teils. Im zweiten Teil erfolgt eine Auseinandersetzung mit den ökologieorientierten Handlungsoptionen stationärer Einzelhandelsunternehmen in Theorie und Praxis. Ausgehend von der Annahme einer innovativen, ökologieorientierten Ausrichtung der Unternehmen wird auf Basis einer umfassenden Literaturanalyse untersucht, welche konkreten, ökologischen Handlungsoptionen innerhalb des Beschaffungs- und Absatzmarketing sowie des internen Marketing zur Verfügung stehen. Dazu wird für die jeweiligen Politikbereiche des Marketing-Mix ein wünschenswerter Sollzustand an [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Umweltwissenschaft - Umweltschutz

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...