Sie sind hier
E-Book

Untersuchung zur Stabilität von kugelstrahlbedingten Eigenschaften bei isothermer und zyklisch-thermischer Beanspruchung

AutorPeter Scheibel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783832429782
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Alle Industriebereiche sind heute einem ständig wachsenden wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. Um kostengünstig produzieren zu können, ist es erforderlich, dass die eingesetzten Werkzeuge eine lange Lebensdauer erreichen. Warmarbeitswerkzeuge sind häufig komplex gestaltete und deshalb sehr kostenintensive Werkzeuge, die im betrieblichen Einsatz üblicherweise verschiedensten Belastungen mechanischer, thermischer und vielfach auch chemischer Art ausgesetzt sind. Darüber hinaus wirken sich herstellungsbedingte Einflüsse sowie die Handhabung und Pflege erheblich auf die Lebensdauer aus. Von entscheidender Bedeutung für die Gebrauchsfähigkeit bzw. Lebensdauer eines Werkzeuges ist oft die Eigenschaft der Oberfläche und der oberflächennahen Schichten. So vergrößern beispielsweise Oberflächendruckeigenspannungen bei schwingbeanspruchten Werkstoffen mittlerer und hoher Härte die Lebensdauer im Zeitfestigkeitsbereich und die Wechselfestigkeit gegenüber eigenspannungsfreien Werkstoffzuständen. Das Kugelstrahlen ist daher ein bei metallischen Werkstoffen etabliertes Verfahren zur Optimierung der Randschichteigenschaften. Durch hinreichende Zufuhr thermischer Energie werden jedoch die randnahen Eigenspannungen in Abhängigkeit von Temperatur und Zeit abgebaut, wodurch die positive Auswirkung der Strahlbehandlung, z. B. auf die Lebensdauer bei schwingender Beanspruchung, reduziert wird. Es besteht deshalb ein erhebliches Interesse Informationen zum thermischen Abbauverhalten der Eigenspannungen kugelgestrahlter Werkstoffzustände zu erhalten. In dieser Arbeit werden die durch thermische Belastung hervorgerufenen Änderungen der Randschichteigenschaften an vergütetem X38CrMoV5-1 systematisch untersucht und soweit möglich mit dem Avrami- Ansatz beschrieben. Die vergüteten und kugelgestrahlten Proben wurden sowohl isotherm als auch zyklisch bei Temperaturen von 400 bis 600°C mit variierten Auslagerungszeiten geglüht. Neben röntgenographischen Spannungsanalysen erfolgten Kleinlasthärtemessungen, Rauhigkeitsmessungen und metallographische Untersuchungen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Grundlagen2 2.1Warmfeste und hochwarmfeste Stähle2 2.2Einfluß der Legierungselemente auf die Eigenschaften von Stahl3 2.3Randschichtveränderung durch mechanische Oberflächenbehandlung5 2.3.1Kugelstrahlen5 2.3.2Parameter des Kugelstrahlens5 2.3.2.1Strahlmittel5 2.3.2.2Überdeckungsgrad6 2.3.2.3Auftreffwinkel6 2.3.3Einfluß der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...