Sie sind hier
E-Book

XML im Database Publishing

Anspruch und Wirklichkeit

AutorZelijko Benacic
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783832430658
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Steigender Wettbewerb, verstärkter Kostendruck, neue Vetriebswege und erweiterte Möglichkeiten durch Technologien wie das Internet haben in den letzten Jahren für enorme Veränderungen im Bereich der Printproduktion gesorgt. Die Unternehmen sehen sich ständig neuen Situationen und Herausforderungen gegenübergestellt, die sie möglichst schnell und effektiv bewältigen müssen. Verlagshäuser suchen deshalb nach neuen Wegen, ihre Produkte immer günstiger und schneller herzustellen und dabei ihre Daten für verschiedene Ausgabemedien (z.B. Buch, Internet oder CD-ROM) wiederverwertbar zu machen. Zwei häufig in diesem Zusammenhang genannte Schlagworte sind XML (eXtensible Markup Language) und Database Publishing. Mit der Kombination dieser beiden Techniken erhoffen sich viele eine Revolution im Verlags- und Druckwesen. Gang der Untersuchung: Ziel der Arbeit ist es, Ansprüche, Bedingungen und Voraussetzungen, die das Database Publishing in Bezug auf den Einsatz von XML verlangt, objektiv aufzuzeigen und im Gegensatz dazu eine realistische Beurteilung abzugeben, inwieweit dies in der Praxis umsetzbar ist. Um ein Grundverständnis für das Thema zu erhalten, erfolgt in Kapitel 2 zunächst eine allgemeine Einführung in die Thematik der Auszeichnungssprachen, der zugrundeliegenden Konzepte sowie des Basiswissens zu XML. Anschließend wird in Kapitel 3 ein Überblick über das Database Publishing und dessen Konzepte gegeben. Danach werden in Kapitel 4 die Anforderungen des Database Publishing festgelegt. Kapitel 5 stellt die Verbindung zwischen XML und DBP her. Die Möglichkeiten und noch bestehenden Grenzen von XML im DBP werden aufgezeigt. Den Schluss bildet Kapitel 6 mit einer Aufstellung aktueller Softwarelösungen auf dem Markt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNISIV 1.Einführung1 1.1Ausgangssituation und Problembeschreibung1 1.2Zielsetzung der Arbeit und Begrenzung des Themas1 1.3Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit2 1.4Die Firma Systemgruppe2 2.XML - Die Grundlagen3 2.1Das Konzept der Auszeichnungssprache3 2.2Spezielle Markierungssprachen4 2.2.1Standard Generalized Markup Language (SGML)4 2.2.2Hypertext Markup Language (HTML)6 2.2.3eXtensible Markup Language (XML)7 2.2.4Die historische Entwicklung / Gesamtzusammenhang10 2.3Die Bestandteile vom XML11 2.3.1Die XML Terminologie11 2.3.2Die Dokumenttyp-Definition (DTD)13 2.3.2.1Der XML-Prozessor15 2.3.2.2Gültige [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...