Sie sind hier
Fachzeitschrift

Geschichte und Gesellschaft

Geschichte und Gesellschaft

Herausgegeben von Jens Beckert, Christoph Conrad, Sebastian Conrad, Ulrike Freitag, Ute Frevert, Svenja Goltermann, Dagmar Herzog, Simone Lässig, Philip Manow, Maren Möhring, Paul Nolte, Kiran Klaus Patel, Margrit Pernau, Sven Reichardt, Stefan Rinke, Monique Scheer, Rudolf Schlögl, Martin Schulze Wessel, Adam Tooze.

Geschichte und Gesellschaft ist eine Zeitschrift für den gesamten Bereich der historisch-sozialwissenschaftlichen Forschung. Sie wendet sich an Hochschullehrer, Studenten und Lehrer, an Historiker und Soziologen, Politikwissenschaftler und Kulturwissenschaftler, für die es wichtig ist, Fragestellungen und Ergebnisse der historischen Forschung zu kennen, und die sich für neue Entwicklungen interessieren.

Gegenstand der Zeitschrift ist die Gesellschaft und ihre Geschichte – Gesellschaftsgeschichte, verstanden als die Geschichte sozialer, politischer, ökonomischer und kultureller Phänomene, die in bestimmten gesellschaftlichen Formationen verankert sind. Im Mittelpunkt stehen Darstellung und Analyse des gesellschaftlichen Wandels.

 

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
85,00
230,00
Einzelheft
Ladenpreis
24,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
4 Hefte/Jahrgang
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Brill Deutschland GmbH - Vandenhoeck & Ruprecht02.01.20233686
Robert-Bosch-Breite 10
,
37079 Göttingen
AnsprechpartnerAnfrage an Verlag schicken
0551- 50 84-40
0551- 50 84-422
AnzeigenannahmeUlrike Vockenberg Anfrage an Anzeigenannahme schicken
RedaktionPaul Nolte Anfrage an Redaktion schicken

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Universitäten - Fachhochschulen - Hochschulen

Forschung & Lehre

Forschung & Lehre

Der Unterschiede wegen wird gereist. Aber zuhause mögen wir’s einheitlich. Das gilt fürs Rauchverbot ebenso wie fürs Bildungsangebot. Die qualitative Hochschul- und wissenschaftspolitische ...

UNICUM

UNICUM

Alle Fakten und Service-Informationen rund um das Studium plus Kulturinfos und Unterhaltung. Vertrauen Sie auch in 2009 weiterhin auf UNICUM und werben Sie zielgenau in Deutschlands ...

Sprachreport

Sprachreport

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache "... vierteljährlich wird SPRACHREPORT über Forschungen und Meinungen zu aktuellen Themen der germanistischen Sprachwissenschaft informieren, ...

Gymnasium

Gymnasium

Zeitschrift für Kultur der Antike Das »Gymnasium« ist das wissenschaftliche Verbandsorgan des Deutschen Altphilologen-Verbandes. Die Zeitschrift ist ein Bindeglied zwischen der ...

hochschulstart.de

hochschulstart.de

Magazin zur Studienplatzbewerbung Ausschließlich als E-Paper vefügbares Informationsmagazin über die Bewerbung für Studiengänge mit bundesweiter Zulassungsbeschränkung. Registrierung und ...

BRIMA

BRIMA

Unterrichtsmaterialien, Projekte und Gottesdienste für den Religionsunterricht an Berufsschulen auf CD Ideen und Materialien für den Religionsunterricht an Beruflichen Schulen Hier finden Sie ...

WiSt

WiSt

Ihr Vorsprung für Examen und BerufStudienhilfe mit Langzeitwirkung * Im Visier Experten kommentieren aktuelle und kontroverse Themen aus der nationalen und internationalen ...

UNICUM BERUF

UNICUM BERUF

Das Magazin für Einstieg und Aufstieg UNICUM BERUF - Das Magazin für Einstieg und Aufstieg UNICUM BERUF, das bundesweite Magazin für Einstieg und Aufstieg, baut seit über 10 Jahren Brücken ...

E-Books zum Thema: Studenten Auszubildende Erziehung

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Crossmedia Case Book (VDZ)

E-Book Crossmedia Case Book (VDZ)
Format: PDF

Das "Crossmedia Case Book" stellt eine umfangreiche Sammlung von verschiedenen Crossmedia-Kampagnen aus allen Branchen sowie neue crossmediale Konzepte und die neuesten Marktforschungsstudien zur…