Sie sind hier
Fachzeitschrift

IASL - Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur

IASL - Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur

Begründet 1976 standen die Anfangsjahre der Sozialgeschichte der deutschen Literatur und ihres "Archivs" im Zeichen einer interdisziplinären Begegnung und eines veränderten Literaturbegriffs. Inzwischen hat sich das intellektuelle Klima in den Kultur- und Literaturwissenschaften stark gewandelt. Das Kardinalproblem einer sozialgeschichtlich orientierten Literaturgeschichte aber, das Verhältnis zwischen literarischen Texten und sozialhistorischen Kontexten, blieb bestehen. Das Spektrum von »IASL« erstreckt sich seit jeher von der mittelalterlichen Literatur bis zur Gegenwartsliteratur.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
99,00
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
2 Hefte jährlich
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Walter de Gruyter Verlag24.04.20173806
Genthiner Strasse 13
,
10785 Berlin
AnsprechpartnerAnfrage an Verlag schicken
030/26005-0
AnzeigenannahmeAnfrage an Anzeigenannahme schicken
030/26005-226
RedaktionAnfrage an Redaktion schicken

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Germanistik - Literatur - Deutsche Philologie - Linguistik

Deutsche Sprache

Deutsche Sprache

Die Sprachwissenschaft, die sich zunehmend spezialisiert und in neuen Teildisziplinen verästelt, benötigt dringend ein Kommunikationsorgan, das die auseinanderstrebenden Forschungsfelder ...

Sprachreport

Sprachreport

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache "... vierteljährlich wird SPRACHREPORT über Forschungen und Meinungen zu aktuellen Themen der germanistischen Sprachwissenschaft informieren, ...

IASLonline

IASLonline

E-Zeitschrift für Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft sowie Netzkunst IASLonline hat sich als größter Anbieter für elektronische Rezensionen in der Deutschen Literatur- und ...

Zielsprache Deutsch

Zielsprache Deutsch

ZIELSPRACHE DEUTSCH. Eine internationale Zeitschrift für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache. ZIELSPRACHE DEUTSCH ist ein peer-reviewed journal und als solches gelistet im ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…