Sie sind hier

A - Z E-Books

14565 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben K
  1. Kompetenz ist viel mehr - Erfassung und Entwicklung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen in der Praxis | PDF
  2. Kompetenz Schriftspracherwerb Lesen lernen - Praxisband mit Materialien in zwei Differenzierung sstufen für den kompetenzorientierten Unterricht (1. Klasse) | PDF
  3. Kompetenz Schriftspracherwerb Schreiben lernen - Praxisband mit Materialien in zwei Differenzierung sstufen für den kompetenzorientierten Unterricht (1. Klasse) | PDF
  4. Kompetenz und Bildung, Leitbegriffe der Pädagogik? - Überlegungen zum Kompetenzbegriff und das (deutsche) Bildungsdilemma | PDF
  5. Kompetenz und Kompetenzerfassung - Analyse und Beurteilung von Verfahren der Kompetenzerfassung | PDF
  6. Kompetenz und Kompetenzerfassung. Eine kritische Analyse von KODE | PDF
  7. Kompetenz und Kultur - Beiträge zur Orientierung in der Moderne | PDF
  8. Kompetenz und/oder Zuständigkeit - Zum Verhältnis von Geschlechtertheorie und Gleichstellungspraxis | PDF
  9. Kompetenz von IT-Experten in internetbasierten Gründungsunternehmen - Eine conjointanalytische Untersuchung von Präferenzen und Wertwahrnehmung | PDF
  10. Kompetenz zum Konsumieren? Konstruktiver Verbraucherschutz durch Kommunikation | ePUB/PDF
  11. Kompetenz- und karriereförderliche Führung: Eine explorative geschlechtersensitive Interviewstudie mit (potentiellen) Führungskräften aus technisch-naturwissenschaftlichen Branchen | PDF
  12. Kompetenz- und karriereförderliches Führungsverhalten: Unter besonderer Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Mitarbeiterförderung | PDF
  13. Kompetenz- und Motivationsentwicklung von Mitarbeitern als elementares Glied der Unternehmenskultur - Am Beispiel der Personalentwicklung bei der FlamboPlast GmbH | PDF/ePUB
  14. Kompetenz- und Qualifikationsanforderungen in der Logistik - Empirische Analyse betrieblicher Anforderungen mit Fokus Baden-Württemberg und Bayern | PDF
  15. Kompetenz-Bildung - Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen | PDF
  16. Kompetenz-Bildung - Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen | PDF
  17. Kompetenz-Engagement: Ein Weg zur Integration Arbeitsloser in die Gesellschaft - Empirische Studie zur Erwerbs- und Bürgergesellschaft | PDF
  18. Kompetenz, Interdisziplinarität und Komplexität in der Betriebswirtschaftslehre - Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag | PDF
  19. Kompetenz, Kognition und Neue Konzepte der beruflichen Bildung | PDF
  20. Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe - Sozialpädagogische Perspektiven auf ein bildungstheoretisches Konstrukt | PDF
  21. Kompetenzabgrenzung in der Europaeischen Gemeinschaft mit Hilfe des Subsidiaritaetsprinzips | ePUB/PDF
  22. Kompetenzanalyse und Kompetenzentwicklung in vernetzten Unternehmen | ePUB/PDF
  23. Kompetenzanforderungen an Führungskräfte im Umgang mit MitarbeiterInnen der Generation Y - Eine qualitativ-explorative Vergleichsstudie in IT-Unternehmen | PDF
  24. Kompetenzanforderungen an Praxisanleiter im Sozialwesen | PDF/ePUB
  25. Kompetenzausübung und Subsidiaritätskontrolle im europäischen Umweltrecht. - Zu den Voraussetzungen, Vor- und Nachteilen subsidiaritätsorientierter Umweltrechtsetzung in Europa. | PDF
  26. Kompetenzbasiertes Markenmanagement in Verlagsunternehmen - Ein explorativer Ansatz | PDF
  27. Kompetenzbild und Ausbildung - der dipl. Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger in Österreich im Vergleich zur ICN und den Niederlanden | PDF
  28. Kompetenzbildung für ein lebenslanges Lernen in der Schule. Das Konzept der Montessori-Pädagogik | PDF
  29. Kompetenzdarstellung bei Professionen und Nicht-Professionen - Möglichkeiten und Risiken | ePUB/PDF
  30. Kompetenzdefizite bei Unternehmern im Zuge von Unternehmenswachstum - Identifizierung von wachstumsrelevanten Kompetenzbereichen aus der Perspektive des Unternehmers | PDF
  31. Kompetenzdiagnostik - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft 8 | 2007 | PDF
  32. Kompetenzdiagnostik im naturwissenschaftsbezogenen Sachunterricht - dargestellt am Beispiel der konzeptuellen Veränderung | PDF
  33. Kompetenzdiskurs und Bewerbungsgespräche - Eine Dispositivanalyse (neuer) Rationalitäten sozialer Differenzierung | PDF
  34. Kompetenzen als Coach. Didaktik der Erwachsenenbildung bei Kommunikationstrainings | PDF
  35. Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation - Strukturationstheoretische Einsichten | PDF
  36. Kompetenzen anerkennen - Was Deutschland von anderen Staaten lernen kann | PDF
  37. Kompetenzen anerkennen - Was Deutschland von anderen Staaten lernen kann | PDF/ePUB
  38. Kompetenzen betrieblichen Bildungspersonals - Eine Bildungsbedarfsanalyse von Produkttrainern am Beispiel eines Unternehmens - Eine Bildungsbedarfsanalyse von Produkttrainern am Beispiel eines Unternehmens | PDF
  39. Kompetenzen der Arbeits- und Problembewältigung - Eine Einführung in die Bewältigung sozialer Aufgabenstellungen | PDF
  40. Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung - Operationalisierung, Messung, Rahmenbedingungen, Befunde | PDF
  41. Kompetenzen eines Teamentwicklers oder Moderators | PDF
  42. Kompetenzen entwickeln und Arbeitsplätze attraktiv gestalten - Antworten auf den demografischen Wandel | PDF/ePUB
  43. Kompetenzen entwickeln und Arbeitsplätze attraktiv gestalten - Antworten auf den demografischen Wandel | PDF
  44. Kompetenzen für die Marktforschung - Was Marktforscher zukunftssicher macht | ePUB
  45. Kompetenzen für die Marktforschung - Was Marktforscher zukunftssicher macht | PDF
  46. Kompetenzen für eine erfolgreiche interkulturelle Führung - Eine deutsch-indische Vergleichsstudie | PDF
  47. Kompetenzen für Supply Chain Manager | PDF
  48. Kompetenzen im Deutschunterricht - Handlungs- und produktionsorientierte Zugänge zu einer Sage in der Grundschule | PDF
  49. Kompetenzen in der Beschaffung - Kompetenzmanagement für den Beschaffungsbereich eines Automobilunternehmens | PDF
  50. Kompetenzen in der Informatik zur Prävention von Cybermobbing - Chancen und Wege des Informatikunterrichts an Schulen | PDF
  51. Kompetenzen in der Kompetenzerfassung - Ansätze und Auswirkungen der Vermessung von Bildung | PDF
  52. Kompetenzen in der politischen Bildung | PDF
  53. Kompetenzen in einer Schreibwerkstatt - Eine Betrachtung der Sach-, Sozial- und Methodenkompetenz beim Arbeiten in der Schreibwerkstatt | PDF/ePUB
  54. Kompetenzen ohne Ende? - geschichte für heute 3/2016 | PDF
  55. Kompetenzen schnell getestet: Rechnen ZR bis 100 - Kurze Diagnosetests zum Stand der Rechenleistungen im Anfangsunterricht (1. und 2. Klasse) | PDF
  56. Kompetenzen schnell getestet: Rechtschreiben - Kurze Diagnosetests zum Stand der Schreibleistungen im Anfangsunterricht (1. und 2. Klasse) | PDF
  57. Kompetenzen schnell getestet: Satzlesen - Kurze Diagnosetests zum Stand der Leseleistungen im Anfangsunterricht (1. und 2. Klasse) | PDF
  58. Kompetenzen testen Mathematik / Klasse 6 - Selbsteinschätzungsbögen zu jedem Themenblock im 6. Schuljahr | PDF
  59. Kompetenzen und Anforderungen an Sozialarbeiter/innen der stationären Jugendhilfe im Umgang mit traumatisierten Kindern | ePUB/PDF
  60. Kompetenzen und Einstellungen von Mathematiklehrkräften - Eine Vergleichsstudie zu unterschiedlichen Hochschulabschlüssen in der Sekundarstufe 1 | PDF
  61. Kompetenzen und Grenzen der kommunalen Selbstverwaltung in den Städten Westfalens - Die Entwicklung der kommunalen Selbstverwaltung in der preußischen Provinz Westfalen unter besonderer Berücksichtigung der Städteordnung vom 19.03.1856 | PDF
  62. Kompetenzen und Kompetenzentwicklung | ePUB/PDF
  63. Kompetenzen und Selbstverständnis des Projektportfolio Group Mitglieds | PDF
  64. Kompetenzen voll entfaltet - Praxisberichte zum Kompetenzmanagement | PDF
  65. Kompetenzen von Erzieherinnen im Prozess der Beobachtung kindlicher Bildung und Entwicklung | PDF
  66. Kompetenzen von Lehramtsstudierenden in gering strukturierten Domänen. Erste Ergebnisse aus TEDS-LT | PDF
  67. Kompetenzen von Lehrenden aus der Sicht von steirischen Berufsschüler/innen | PDF
  68. Kompetenzen von Lehrkräften - Eine empirische Studie zur Entwicklung fachübergreifender Kompetenzeinschätzungen | PDF
  69. Kompetenzen von Lehrpersonen im Bereich Berufsorientierung - Beschreibung, Messung und Förderung | PDF
  70. Kompetenzen. Von der Entwicklung bis zur Überprüfung | PDF
  71. Kompetenzenerwerb durch fachliche Reflexion über den Lernprozess - Zweite Lerndokumentation zu den erlernten Kompetenzen, 5. Studiensemester | PDF
  72. Kompetenzentwicklung 2.0 - Social Software-Lernszenarien und ihr Beitrag zur Entwicklung von Selbstlernkompetenzen in der beruflichen Weiterbildung | ePUB/PDF
  73. Kompetenzentwicklung als ein Bestandteil von Outdoor-Trainings - Inwieweit können sich sozial-kommunikative Kompetenzen im Rahmen eines Outdoor-Trainings entwickeln? | ePUB/PDF
  74. Kompetenzentwicklung als Werkzeug des Personalmanagements in einem KMU | ePUB/PDF
  75. Kompetenzentwicklung bei Gesundheitspädagogen - Qualitative Studie an zwei exemplarischen Praxisfeldern: Suchtmittelprävention als Schulfach und Kampfkunst als Bewegungsförderung | ePUB
  76. Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden | ePUB/PDF
  77. Kompetenzentwicklung durch Ausbildungsnovellierung. Eine Analyse des neu geordneten Berufsbildes 'Notfallsanitäter' | PDF/ePUB
  78. Kompetenzentwicklung durch innerbetriebliche Weiterbildung - Ermittlung des Bildungsbedarfs der Ärzte am Universitätsklinikum Regensburg | PDF
  79. Kompetenzentwicklung für junge Mütter - Förderansätze der beruflichen Bildung | PDF
  80. Kompetenzentwicklung im betrieblichen Kontext - durch die Implementierung von Pair Programming als Form lern- und kompetenzförderlicher Arbeit | PDF
  81. Kompetenzentwicklung im betrieblichen Kontext - durch arbeitnehmerorientiertes Coaching auf der Basis der Ergebnisse des KomNetz-Projektes - Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung | PDF
  82. Kompetenzentwicklung im betrieblichen Kontext - Selbstgesteuertes informelles Lernen in der betrieblichen Weiterbildung | PDF
  83. Kompetenzentwicklung im Kontext der Professionalisierung von Erziehern in der Pädagogik der frühen Kindheit | ePUB/PDF
  84. Kompetenzentwicklung im Netz - New Blended Learning mit Web 2.0 | ePUB
  85. Kompetenzentwicklung im Schulpraktikum - Ausmaß und zeitliche Stabilität von Lerneffekten hochschulischer Praxisphasen | PDF
  86. Kompetenzentwicklung im Studium ermöglichen - Die Rolle des reflektierenden Gesprächs | PDF
  87. Kompetenzentwicklung im Vertrieb - Effizientere Verkaufstrainings konzipieren, umsetzen und evaluieren | ePUB
  88. Kompetenzentwicklung im Vertrieb - Effizientere Verkaufstrainings konzipieren, umsetzen und evaluieren | PDF
  89. Kompetenzentwicklung in analogen und digitalisierten Arbeitswelten - Gestaltung sozialer, organisationaler und technologischer Innovationen | PDF
  90. Kompetenzentwicklung in der Aus- und Weiterbildung junger Mütter - Hilfesysteme für junge Mütter im Spannungsfeld von Ausbildung und Kindeserziehung | PDF
  91. Kompetenzentwicklung in der Ausbildung. Selbstgesteuertes Lernen als kompetenzentwickelnde Maßnahme innerhalb der Ausbildung zum/r Operationstechnischen Assistenten/in | PDF/ePUB
  92. Kompetenzentwicklung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung - Mentoring in der betrieblichen Weiterbildung von Frauen zur Förderung von Führungskompetenz | PDF
  93. Kompetenzentwicklung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung - Das Konzept der Lerninsel als Medium zur Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz | PDF
  94. Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software | ePUB/PDF
  95. Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterentwicklung. Trend und Wandel von klassischen Präsenz-Schulungen hin zu Distanz-Schulungen unter Einsatz von Onlinemedien | ePUB/PDF
  96. Kompetenzentwicklung mit E-Learning Tools. Möglichkeiten, Grenzen und bildungswissenschaftliche Perspektiven von Serious Games in der beruflichen Bildung | PDF/ePUB
  97. Kompetenzentwicklung mit humanoiden Computern - Die Revolution des Lernens via Cloud Computing und semantischen Netzen | PDF
  98. Kompetenzentwicklung mit langzeitarbeitslosen Sozialhilfebeziehenden in der Schweiz | PDF/ePUB
  99. Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien - Eine Analyse des wissenschaftlichen Diskurses | ePUB/PDF
  100. Kompetenzentwicklung und Führungsaufgaben. Personale und sozial-kommunikative Kompetenz als Grundlage für Führungskompetenz | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben K anzeigen