Sie sind hier

A - Z E-Books

14409 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben P
  1. Public Management - Innovative Konzepte zur Führung im öffentlichen Sektor | PDF
  2. Public Management - Ansatz zur Nutzensteigerung der Hochschulforschung für die Wirtschaft - Ansatz zur Nutzensteigerung der Hochschulforschung für die Wirtschaft | PDF/ePUB
  3. Public Management und nationale Diskussion | ePUB/PDF
  4. Public Managementspezialisierung: Instrumente nachhaltigen Wirtschaftens. Grundlagen und Charakteristikas von Eco-industriellen Parks | PDF
  5. Public Marketing - Marketing-Management für den öffentlichen Sektor | PDF
  6. Public Marketing - Marketing-Management für den öffentlichen Sektor | PDF
  7. Public Performance-based Contracting - Ergebnisorientierte Beschaffung und leistungsabhängige Preise im öffentlichen Sektor | PDF
  8. Public Private Partnership (PPP) - Vor- und Nachteile der Kooperation zwischen öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft - Sind die Vorteile des Public Private Partnership gleichzeitig ein Nachteil für die Qualität im Gesundheitswesen? | PDF/ePUB
  9. Public Private Partnership - Chancen und Risiken | PDF/ePUB
  10. Public Private Partnership - Der Versuch einer kritischen Auseinandersetzung - Der Versuch einer kritischen Auseinandersetzung | ePUB/PDF
  11. Public Private Partnership - Ein Lichtblick bei der finanziellen Entlastung der Öffentlichen Haushalte? | PDF
  12. Public Private Partnership - Eine neue Leitidee für deutsche Hochschulen? | PDF
  13. Public Private Partnership - Funktionsweise und Analyse unter Berücksichtigung des Konversionsprojektes PRE-Park in Kaiserslautern - Funktionsweise und Analyse unter Berücksichtigung des Konversionsprojektes PRE-Park in Kaiserslautern | ePUB/PDF
  14. Public Private Partnership - Öffentlich private Partnerschaften - Öffentlich private Partnerschaften | PDF
  15. Public Private Partnership (PPP) im Bereich Schulbausanierung | PDF
  16. Public Private Partnership (PPP) im Hochbau - Eine kritische Betrachtung aus der Perspektive eines mittelständischen Architekten | PDF/ePUB
  17. Public Private Partnership (PPP) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - Rahmenbedingungen des PPP-Konzeptes für KMU unter Berücksichtigung eines Beispiels aus der Siedlungswasserwirtschaft | ePUB/PDF
  18. Public Private Partnership als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit - Chancen und Grenzen aus Sicht des akteurzentrierten Institutionalismus | PDF/ePUB
  19. Public Private Partnership als Instrument der Privatisierung von Regionalflughäfen | ePUB/PDF
  20. Public Private Partnership am Beispiel von staatlichen Materialprüfanstalten | PDF
  21. Public Private Partnership bei Finanzierungsengpässen im Krankenhausbereich | PDF/ePUB
  22. Public Private Partnership im E-Government - Neue innovative Ansätze für die Öffentliche Verwaltung | PDF
  23. Public Private Partnership im Gesundheitswesen - Spezielle Reflektion auf die Situation in Österreich | PDF/ePUB
  24. Public Private Partnership in der Bundeswehr | PDF/ePUB
  25. Public Private Partnership in der Immobilienfinanzierung | PDF/ePUB
  26. Public Private Partnership in der Informationstechnologie | PDF
  27. Public Private Partnership in Deutschland - ein Überblick | PDF/ePUB
  28. Public Private Partnership und Korruption. | PDF
  29. Public Private Partnership-Finanzierungen | ePUB/PDF
  30. Public Private Partnership. Alternative Beschaffungsformen der öffentlichen Hand im Hochbau in der praktischen Anwendung. - Alternative Beschaffungsformen der öffentlichen Hand im Hochbau - in der praktischen Anwendung | PDF
  31. Public Private Partnership. Finanzierungsoptionen und Anwendungsmodelle im deutschen Krankenhaus- und Gesundheitswesen | PDF/ePUB
  32. Public Private Partnership. Risiken und Chancen des Einspar-Contracting - Kontrolle und Allokation von Risiken sowie ihr Einfluss auf die Zielerreichung | PDF
  33. Public Private Partnerships - Inhalt und kritische Diskussion | ePUB/PDF
  34. Public Private Partnerships ( PPP ) im Hochschulbereich : Möglichkeiten und Grenzen | PDF/ePUB
  35. Public Private Partnerships (PPP)-Modelle. Allheilmittel für die Finanzprobleme der öffentlichen Haushalte oder Risikofaktor? - Allheilmittel für die Finanzprobleme der öffentlichen Haushalte oder Risikofaktor? | PDF/ePUB
  36. Public Private Partnerships in China - Der soziologische Institutionalismus und mittelständische Beratungsunternehmen im Infrastrukturbereich | ePUB/PDF
  37. Public Private Partnerships in der Entwicklungszusammenarbeit - Eine organisationssoziologische Analyse am österreichischen Beispiel der ADA-Wirtschaftspartnerschaften | PDF
  38. Public Private Partnerships in der Kritik | ePUB/PDF
  39. Public Private Partnerships in der Wasserwirtschaft des Nahen Ostens und Nordafrikas - Institutionelle Bestimmungsfaktoren und Potentiale | PDF
  40. Public Private Partnerships in Entwicklungsländern im Bereich der Wasserversorgung und des Wassermanagements - Eine Analyse der Chancen und Herausforderungen | PDF
  41. Public Private Partnerships und der Bundesfernstraßenbau | PDF
  42. Public Private Partnerships zur Bewältigung von Elementarrisiken - (Münchener Reihe - Beiträge zu wirtschaftswissenschaftlichen Problemen der Versicherung Band 59) | PDF
  43. Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln | PDF/ePUB
  44. Public Private Partnerships. Ein Mehrwert für die Stadt? | PDF
  45. Public Real Estate Management - Ergebnisse einer Umfrage auf der Ebene der Bundesländer - Ergebnisse einer Umfrage auf der Ebene der Bundesländer | ePUB/PDF
  46. Public Relation - Evaluation, Erfolgskontrolle und Wirkungsforschung | PDF
  47. Public Relation von gemeinnützigen Organisationen | ePUB/PDF
  48. Public Relations - Theorie und Systematik | PDF
  49. Public Relations - Ein Wegweiser für die PR-Praxis | PDF
  50. Public Relations - Eine Einführung - Eine Einführung | ePUB/PDF
  51. Public Relations - Organisation und Profession - Öffentlichkeitsarbeit als Organisationsfunktion. Eine Berufsfeldstudie | PDF
  52. Public Relations - Perspektiven und Potenziale im 21. Jahrhundert | PDF
  53. Public Relations - Theorie contra Praxis?: Wissenschaftliche Grundlagen und praktische Umsetzung in der Zielgruppenkommunikation | PDF
  54. Public Relations (PR) im digitalen Zeitalter. Das Potenzial von Social Media Newsrooms für die externe Unternehmenskommunikation im Bereich B2B-PR | PDF
  55. Public Relations als Machtmanagement - Die systemfunktionalistische Synthese der Evolutionsökonomik | PDF
  56. Public Relations als Marketinginstrument - Strategische Ansätze und Begriffsdefinitionen - 3. Auflage | PDF/ePUB
  57. Public Relations bei Markteinführungen - Theoretische Analysen und Modelle sowie eine Erhebung der Praxis bei 30 innovativen Unternehmen | PDF
  58. Public Relations bei Markteinführungen | PDF
  59. Public Relations für Bäderbetriebe | ePUB
  60. Public Relations für Handelsunternehmen - Grundlagen, Strategien und Konzeption eines integrierten Kommunikations-Managements | PDF
  61. Public Relations goes digital - inkl. Arbeitshilfen online | PDF
  62. Public Relations goes digital - inkl. Arbeitshilfen online | ePUB
  63. Public Relations goes Internet - Dabei sein ist nicht alles. Websites missachten Bedürfnisse von Journalisten - Dabei sein ist nicht alles. Websites missachten Bedürfnisse von Journalisten | PDF/ePUB
  64. Public Relations im Kulturbereich unter besonderer Berücksichtigung der Social Media | PDF
  65. Public Relations in der Informationsgesellschaft - Über die Notwendigkeit von Öffentlichkeitsarbeit in der modernen Gesellschaft | PDF
  66. Public Relations in der Praxis - Annäherungen an einen Kommunikationsberuf | PDF
  67. Public Relations in mittelständischen Unternehmen | PDF
  68. Public Relations mit Online-Medien: Veränderungen - Potentiale - Nutzung - Eine empirische Untersuchung zur Nutzung von Online-Medien als Kommunikationsmittel und Instrumente in der externen Unternehmens-PR | PDF
  69. Public Relations und Journalismus - eine schwierige Beziehung? - Inhaltsanalyse: Einfluss der PR auf die Lokalberichterstattung | PDF/ePUB
  70. PUBLIC RELATIONS UND JOURNALISMUS. Einseitige Abhängigkeit oder symbiotische Interdependenz? | ePUB/PDF
  71. Public Relations und Kommunikationsmanagement - Eine medienwissenschaftliche Grundlegung | PDF
  72. Public Relations und Legitimität - Der Beitrag des organisationalen Neo-Institutionalismus für die PR-Forschung | PDF
  73. Public Relations und Mitarbeiterkommunikation von Wachstumsunternehmen - Untersuchung der Kommunikationskonzepte stark wachsender Unternehmen im deutschsprachigen Raum | PDF
  74. Public Relations und Osteopathie: Die Öffentlichkeitsarbeit der Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie | PDF
  75. Public Relations und Osteopathie: Die Öffentlichkeitsarbeit der Österreichischen Gesellschaft für Osteopathie | PDF
  76. Public Relations und Voorlichting in den Niederlanden - Versuch einer Begriffserklärung anhand einer schriftlichen Befragung von Praktikern | PDF
  77. Public Relations und Wirtschaftsjournalismus - Erfolgs- und Risikofaktoren für einen win-win | PDF
  78. Public Relations von Banken | ePUB/PDF
  79. Public Relations von Finanzorganisationen - Ein Praxishandbuch für die externe und interne Kommunikation | PDF
  80. Public Relations-Ansätze kleiner und mittlerer Unternehmen - qualitative Untersuchung, anhand leitfadengestüzter Experteninterviews | PDF/ePUB
  81. Public Relations-Erfolgskontrollen - Zur Messbarkeit der Öffentlichkeitsarbeit | PDF
  82. Public Relations-Erfolgskontrollen - Zur Meßbarkeit der Öffentlichkeitsarbeit | PDF
  83. Public Relations-Konzept für die Volkshochschule Salzburg | ePUB/PDF
  84. Public Relations, Social Media and Sports | PDF
  85. Public Relations: Ein Konzept zur Planung, Realisierung und Erfolgskontrolle am Beispiel von McDonald's | PDF
  86. Public Relations. Möglichkeiten und Perspektiven | PDF
  87. Public Reporting im Gesundheitswesen - Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Optimierungsansätze ausgewählter (PR)-Instrumente | PDF
  88. Public Supply Chain Management - Steuerung öffentlicher Wertschöpfungsketten nach privatwirtschaftlichem Vorbild | PDF
  89. Public to Private - Implikationen für den deutschen Kapitalmarkt vor dem Hintergrund des neuen Übernahmegesetzes | PDF
  90. Public Understanding of Chemistry - ABER WIE? Eine empirische Studie der Interaktion kognitiver und emotionaler Faktoren beim Verstehen chemischer Texte | PDF
  91. Public Value - Theorie und Praxis im internationalen Vergleich | PDF
  92. Public Viewing als Massenphänomen. Gemeinschaft oder Masse? | PDF
  93. Public Viewing im Urheber- und Lauterkeitsrecht - Eine Untersuchung anhand der Public-Viewing-Reglements der Fußballverbände FIFA und UEFA | PDF
  94. Public Viewing: Einmaliges Ereignis oder Trend? - Identifikation von Erfolgsfaktoren und Risiken zur Entwicklung eines Konzepts für zukünftige Veranstaltungen | PDF
  95. Public-Citizen Partnerships und deren Beitrag zum Gemeinwohl - Eine Analyse von Gemeinwohl und Partizipation in der Raumplanung | PDF
  96. Public-Key Verschlüsselung von der LPN-Annahme | PDF
  97. Public-Private Partnerships in Deutschland | PDF
  98. Public-Private-Partnership im Bildungsbereich - Theoretische Grundlagen, Corporate Social Responsibility, Analyse eines Fallbeispiels aus der Gesundheitsförderung mit Schul- und Expertenbefragung | PDF
  99. Public-Private-Partnership in Deutschland - Begriffsabgrenzung, Funktionsweise und Entwicklung von öffentlich-privaten Kooperationen | ePUB/PDF
  100. Public-Private-Partnerships (PPP) im Hochschulbereich - Möglichkeiten und Grenzen | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben P anzeigen